top of page

Wo ich herkomme

Ich bin mit Zauberern aufgewachsen...
20211015_181755_edited.jpg

Ein Mädchen, 6 Jahre älter als ich, zaubert mir zu meinem 6. Geburtstag ein selbst illustriertes und getextetes Gedichtheft, sie kann alles aufs Papier zaubern – ob ich jemals so zeichnen kann wie sie, meine Schwester? Blumen, Pferde, Gänse, Vögel……

...und dann kommt das Zeichnen, Zeichen setzen, Wirklichkeit schaffen, eine Welt auf Papier zaubern

- jetzt bin ich bei mir - meine Hand zeichnet Formen und entscheidet über Farben

ganz ohne meinen Kopf, es zeichnet von selbst.

Formen, die mir viel bedeuten, die mir wichtig sind, ..ich weiß, sie sind ein Stück von mir…

ich träume

Sehnsucht

Zeit bleibt stehen

innere Welt

Weite

Ahnung von anderen Dimensionen

Barfuß auf warmem Erdboden gehen, die Erde riechen, ganz im Hier und Jetzt sein.

Aber ich möchte auch etwas Verstehbares, Gegenständliches zeichnen, damit ich mich dran festhalten kann, damit meine Füße am Boden bleiben, auf der Erde bleiben.

Manchmal bin ich der Zauberlehrling meines Vaters, der mich in seine Werkstatt mitnimmt. Dort gibt es eine Bohrmaschine, mit der ich allerlei Löcher in einen Holzklotz bohren darf; Zauberponal, der Holzstückchen zu Flugzeugen klebt, Drahtreste mit Hilfe von Zangen zu Fantasiewesen mache, alles sehr eindrucksvoll auf dem riesigen, schlecht beleuchteten Dachboden, der allerlei Unbekanntes birgt.

Unbekanntes und Verborgenes finden wir auch an einem nahe gelegenen Kalksteinberg. Bewaffnet mit Hammer und Meisel beklopfen wir Steinbrocken, wie es uns der Vater zeigt. Es zaubern sich faszinierende Versteinerungen aus dem kantigen Stein.

Holzleim an den Fingern, unbeobachtet extra an die Hand geschmiert, trocknen lassen und dann abziehen: ich beobachte die Abdrücke meiner Hautrillen

Suchen 

Sehnsucht 

summen

 ich singe und brumme

melodisch oder disharmonisch

ich kritzle Melodien

es summt von selbst

Meine Mutter zaubert Klangwelten aus dem Klavier, mein Bruder zaubert Freiheit aus der Gitarre.

Ich lehne mein rechtes Ohr ans Klavier, strecke meinen Kinderarm so weit wie möglich auf die Tasten und laufe mit den Fingern Taste für Taste immer näher zu mir. Ich lausche… ich sehe eine Höhle, ich sehe einen Riesen herauskommen, je tiefer die Töne werden, desto näher kommt der Riese, herrliches Gruseln; nur manchmal spiele ich bis zum tiefsten Ton.

Kann ich Töne in Bilder umsetzen?

Nun begann ich selbst zu zaubern.....

bottom of page